Herzliches Grüß Gott
in meiner Kräuterwelt
Als ausgebildete und diplomierte
TEH Praktikerin (Traditionelle Europäische Heilkunde)
vermittle ich uraltes Wissen und die Liebe
und Achtsamkeit zur Natur.
Ich zeige Euch, wie Ihr essbare Wildkräuter und –
Früchte sicher erkennen, sammeln
und daraus feine Köstlichkeiten bzw. Salben zaubern könnt.
Herzlichst
Eure Sandra
Als ausgebildete und diplomierte TEH Praktikerin
vermittle ich uraltes Wissen und die Liebe und
Achtsamkeit zur Natur.
Kräuter sollen möglichst oft und regelmäßig
auf unserem Speiseplan stehen.
Denn diese liefern dem Körper wichtige Vitalstoffe
und helfen so, den Körper in Schwung zu bringen.
Ich zeige Euch, wie Ihr essbare
Wildkräuter und –früchte sicher erkennen,
sammeln und daraus feine Köstlichkeiten
zaubern könnt.
Gesund und ohne Chemie!
In unserer Kräuterecke haben Sie die Auswahl
über verschiedene Kräutertees sowie einer
Vielzahl verschiedener Kräutermischungen,
Fruchtaufstriche, Alpensirups, Gelees,
Chutney/Pestos, Alpenkräutersalze,
Alpenessige, Krauteröle,Tinkturen/Salben,
Liköre, Badesalze und Kekse –
alles hauseigene Erzeugnisse.
Das Angebot bestimmt die Natur.
Meine Produktpalette und ich richten sich
ganz nach den Jahreszeiten.
Ich berate und informiere Sie gerne.
Sie kennen meine Produkte oder
wollen Sie kennen lernen und habe keine Zeit persönlich
bei mir vorbei zu schauen,
dann können Sie bei mir
telefonisch oder per E-mail bestellen.
Mobil: 0043 (0)664 500 2002
E-Mail: berghotel.leachtal@aon.at
„Zum Glück gibt es das Pech“
Die Pechsalbe ist die Wunderwaffe der Natur und
kann bei großen und kleinen Wunden eingesetzt werden.
Bevor die Salbe aber zusammengemischt werden kann,
muss man das Pech oder Harz,
wie es auch genannt wird, erst einmal im Wald finden.
Mit Messer und Behältnis bewaffnet,
Ausschau halten nach Knubbeln,
Erhebungen und Wülsten auf Baumrinden der Fichte.
Dann hat man den ersten Erfolg.
Man will noch mehr davon finden.
Fast fühlt man sich, als sei man auf der Suche
nach einem Schatz,
nach dem Gold des Waldes.
Ich möchte die Küche als Apotheke vorbeugend
und manchmal auch heilend einsetzen.
Dazu benötigt man jedoch gesunde, schwermetall –
und pestizidenfreie Grundprodukte.
Das Lesachtal bietet dies, was schon durch viele
Laboruntersuchungen in den verschiedenen
bäuerlichen Betrieben aufgezeigt wurde.
Es gibt somit für mich keinen besseren Ort für
unseren Kräuter- Gemüse und Kartoffelanbau.
Mit Hilfe meiner Familie schaffe ich für uns
alle einen abwechslungsreichen,
gesunden und gut verdaulichen
Speiseplan aufzustellen, den auch unsere Gäste
im kleinen Berghotel genießen können.
Meine Bücher
ein besonderes
Geschenk!
Bildergalerie
Schauen / Riechen / Schmecken / Genießen
Nehmen Sie sich ein Stück Lesachtal mit nach Hause
Workshops
Gemüse & Kräutergarten
Eine „Kräuterhexe“ als Buchautorin